Woher bekommen Veganer ihr Eiweiß? Diese Frage wird häufig gestellt. Dabei ist die Liste an proteinreichen Lebensmitteln lang. Hier findet ihr eine Auswahl. Unsere zehn Favoriten bieten einerseits einen hohen Eiweißgehalt, sind andererseits jedoch frei von jeglichen tierischen Inhaltsstoffen. Perfekt für eine gesunde, vegane Lebensweise!
1. Quinoa
Quinoa ist vielseitig einsetzbar und eine optimale Quelle für veganes Protein.
2. Linsen
Linsen sind vielseitig verwendbar, zum Beispiel für Eintöpfe oder als Beilage. Sie enthalten viele Ballaststoffe und sind aufgrund ihres geringen Fettgehalts auch noch kalorienarm.
3. Bohnen
Bohnen aller Art liefern hochwertiges Protein.
Tipp: Auf diese Proteinquelle schwören Veganer
4. Nüsse
Nüsse enthalten gesunde Fette und sind eiweißreich. Ein optimaler, veganer Snack für Zwischendurch.
5. Nussmus
Tipp für einen Proteindrink: Mus aus Mandeln, Cashewnüssen oder Haselnüssen zusammen mit Reis- oder Haferdrink mischen und veganes Proteinpulver beimengen.
6. Reis
Obwohl im Reis vor allem die Kohlenhydrate bekannt sind, enthält Reis auch Eiweiß. Durch Keimung und Fermentation werden mittlerweile vegane Protein-Supplemente aus Reis hergestellt, die als das „Vegan Protein der Zukunft“ bezeichnet werden.
7. Hanf
Hanfpulver ist eine optimale Ergänzung der Ernährung, weil es vitamin- und nährstoffreich ist und ein komplettes Aminosäurenprofil enthält. Durch Hanfpulver wird jeder Mahlzeit hochwertiges veganes Protein zugefügt.
Weitere Informationen gibt es auf der Hanfprotein-Seite von veganes-eiweiss.de.
8. Lupinenmehl
Lupinenmehl enthält viel pflanzliches Protein. Der Eiweißgehalt liegt bei bis zu 41 Gramm. Das Mehl der Lupine wird zum Beispiel zum Backen verwendet. Alternativ kann man es auch einem Shake zusetzen. Das fertige Getränk enthält jede Menge Proteine und sämtliche essentielle Aminosäuren. Lupinenmehl wird bei Sportlern immer beliebter.
9. Sojaprodukte
Soja ist vielseitig verwendbar, bekannt ist vor allem Tofu oder Sojamilch. Sojabohnen strotzen nur so vor Eiweiß und sind bisher auch für viele die erste Wahl bei veganen Proteinpulvern. Erst in letzter Zeit wird aufgrund von Unverträglichkeiten und der Angst vor einer Erhöhung des Östrogenspiegels bei Männern nach Alternativen gesucht.
10. Amaranth
Amaranth ist ein echtes Powerfood, das reich ist an Mineralstoffen und Spurenelementen. Das enthaltene Eiweiß ist sehr hochwertig. Besonders hervorzuheben ist der Anteil an Lysin, einer essentiellen Aminosäure. Amaranth ist glutenfrei, so dass keine Probleme bei einer Glutenunverträglichkeit zu erwarten sind. Besonders praktisch ist gepufftes Amaranth, welches sich auch hervorragend eignet zur Herstellung von veganen Proteinshakes.
Mehr Infos zu pflanzlichen Eiweißquellen: www.veganes-eiweiss.de