Ich hatte dieses Jahr ganz feste Pläne für die Wiesn. Vor allem, nachdem – auch neben dem veganen Oktoberfest auf dem Marienplatz – auf einmal so viele vegane Essensmöglichkeiten aufgetaucht sind, wollte ich nach vielen Jahren endlich mal wieder hin. Doch Leben ist das, was passiert, während man gerade andere Pläne schmiedet. Also kurz gesagt: es war eine schöne, relativ spontane Idee und wir hatten sogar schon ein einigermaßen bezahlbares Hotelzimmer gebucht (Übernachten in München ist eh nicht so besonders günstig, aber während des Oktoberfest ist es SAUTEUER!). Aaaaaber ohne einen Tisch zu reservieren wird es schwierig, einen Platz zu bekommen. Und ohne Platz -> kein Essen oder Trinken! Okay, es gibt nicht nur in den Zelten veganes Essen, sondern auch Ofenkartoffeln, Reiberdatschi, gebrannte Mandeln usw. aber dafür extra 4 Stunden nach München fahren, jede Menge Geld ausgeben und dann nicht sicher sein, ob man einen Platz bekommt? (…) Falls Ihr wie ich dieses Jahr jedoch nicht nach München fahren könnt, dann lasst das Oktoberfest doch einfach zu Euch kommen mit ein paar leckeren Wiesn-Spezialitäten. Hier geht’s zum Blog
Mehr
Empfehlungen
Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch: Ernährungswissenschaft trifft Kulinarik. Abwechslungsreiche Ernährung mit dem Baukastensystem
Vegan Foodporn: 100 einfache und köstliche Rezepte. Das vegane Kochbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Spiegel-Bestseller
Aktuelles
- Auf eine vegane und vegetarische Wiesn! Wo gibt’s welche Schmankerl? 28. September 2022
- Himmel der Veganer: Herzkasperlzelt 12. September 2022
- Bayerisch vegan in der Ochsenbraterei 9. September 2022
- Vegetarisch auch im Augustiner Festzelt 9. September 2022
- Vegane Kartoffelwaffeln im Schottenhamel 9. September 2022
- Vegane Weißwurst im Hofbräu 5. September 2022
- Vegane Auswahl in Kuffler’s Weinzelt 3. September 2022
- Veganes Gulasch im Festzelt Tradition 3. September 2022
- Veganer Gemüsestrudel im Löwenbräuzelt 31. August 2022
- Vegane Currywurst im Paulaner 29. August 2022