Vegan auf dem Münchner Oktoberfest? Vor einigen Jahren kaum vorstellbar, heute schon selbstverständlich. Hätten Sie gedacht, dass Sie auf der Wiesn eine Wirsing-Tofu-Roulade, Bio-Dinkel-Süßkartoffel-Pflanzerl oder veganes Gulasch finden? Und für die Wiesn 2022 findet sogar vegane Currywurst und sogar die vegane Weißwurst Einzug in die Zelte. Und selbst ein Starkoch kocht vegan auf der Wiesn 2022.
Die Wiesn-Wirte merken: Vegetarische und vegane Gerichte werden verstärkt nachgefragt. Zwischen Fleisch, Fleisch und noch mal Fleisch gibt es mehr vegane und vegetarische Gerichte, als man vermuten würde.
Diese Webpage gibt einen Überblick, wo Besucher des Oktoberfests 2022 diese Schmankerl finden.
+++Die Seite wird zum Oktoberfest 2022 laufend aktualisiert+++
Wir starten unseren vegan-vegetarischen Rundgang zur Wiesn 2022 im Paulaner Festzelt. Dort serviert Küchenchef Andreas Geitl gleich mehrere fleischlose Gerichte: Außergewöhnlich und zum ersten Mal im Angebot ist dieses Jahr „Spöcki’s Vegane Currywurst mit scharfer Soß‘“, Röstzwiebel und Kartoffeln.
Das Löwenbräu-Festzelt hat 2022 auch einige fleischlose Gerichte im Angebot. Gefunden haben wir: Champignons, Egerlinge und Reherl mit Petersilie in feiner Rahmsauce mit Semmelknödel, geröstete Schupfnudeln aus Kartoffelteig auf Sauerkraut, Schwäbische Kässpätzle mit Emmentaler und gerösteten Zwiebeln. Vegan ist der Gemüsestrudel auf Tomaten-Basilikum-Ragout mit gerösteten Pfifferlingen.
Im Schottenhamel wird 2022 serviert: Allgäuer Käse-Spätzle, frische Pfifferlinge in Rahm mit Breznknödel, geröstete Knödel mit Ei und Zwiebeln. Vegan sind die frisch gebackenen Kartoffelwaffeln mit Schwammerlragout und frischen Kräutern, von denen wir 2019 schon nicht genug bekommen konnten.
Jeder Vegetarier und Veganer sollte auch beim Ammer vorbei schauen. Vegan ist das herbstliche Bio-Grillgemüse mit Bio-Kräutertupfer auf Bio-Salat mit Bio-Balsamicodressing. Zum Salat gibt es auch gebratene Bio-Schwammerl.
Der Top-Tipp für Veganer ist auch 2022 das Herzkasperlzelt und das Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn. Hier kann sich die Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen immer sehen lassen.
Im Hofbräu-Festzelt gibt es dieses Jahr vegane Weißwürste, Krautwickerl und Brotzeitplatten mit Streichwurst, Frikadelle und Currywurst.
Wer auf der Wiesn ohne tierische Produkte schlemmen will, kann im Schützen-Festzelt am Fuße der Bavaria gebratenes Pfannengemüse oder Rote-Beete-Maultaschen mit Meerrettichpesto bestellen (beides vegan). Vegetarisch im Angebot sind Käsespätzle mit buntem Blattsalat und gemischte Edelrahmschwammerl mit Semmelknödel.
Im Armbrustschützenzelt stehen 2022 ebenfalls mehrere fleischlose Gerichte auf der Speisekarte: Wer einen Schützensalat bestellt, erhält eine Salatauswahl mit gebratenen Pfifferlingen. Weiters gibt es Käsespätzle mit Röstzwiebeln und gemischtem Salat, Gemüsestrudel mit Rahmpfifferlingen und Petersilien-Kartoffeln, frische Reherl in Kräuter-Rahm mit bayerischem Semmelknödel, Marktsalat mit frischen Kräutern, Käsestreifen und gekochtem Ei sowie Schupfnudeln auf Kraut. Als vegan ist der Böhmische Eintopf gekennzeichnet und neu 2022: ein würziges Seitangulasch.
Im Hacker-Festzelt gibt es einen Cesar Salat, hausgemachte Käsespätzle und frische Schwammerl in Kräuterrahm und Semmelknödel. Ein veganes Hauptgericht haben wir nicht entdecken können.
Veganer Obatzda zum Selbermachen
Feinkost Anthuber in der Wirtsbudenstraße 86 vor der Ochsenbraterei. Hier kommen selbst Veganer, die Leberkäse lieben, auf ihre Kosten. Neu in diesem Jahr ist der vegane Alpenburger – unbedingt probieren! Doch nicht nur das: Es gibt auch vegane Schupfnudeln mit Sauerkraut, Gemüse- und Dinkelburger – und den Weißwurstburger, unbedingt probieren!
Und selbst die Augustiner Festhalle bietet Nudelteigtascherl und Rahmschwammerl. Ein veganes Hauptgericht haben wir bisher nicht gesehen.
Umso erfreulicher ist dafür der Blick in die Speisekarte der Ochsenbraterei. Es gibt insgesamt drei vegane Hauptspeisen: Vegane Pflanzerl auf Erbsen-Basis und Soße mit Kartoffelsalat aus Bio-Kartoffeln, vegane Bratwurst auf Erbsen-Basis und Soße mit hausgemachtem Sauerkraut und veganes Schwammerlgulasch mit Pulled auf Erbsen-Bais mit Kartoffelknödel. Hier serviert übrigens Sebastian Copien, weltbereister veganer Profikoch und mehrfacher Bestseller.
Kochbuch vom veganen Starkoch Sebastian Copien
Freut Euch 2022 in der Fischer Vroni auf Käsespätzle mit Emmentaler und Röstzwiebeln und gebratene Pfifferlinge mit Kartoffelgröstl. Vegan sind Grillkartoffel mit Gemüse.
Auf eine friedliche und fleischfreie Wiesn!
Das Veggiewiesn-Team wünscht an Guadn!
+++Die Seite wird ab sofort laufend aktualisiert+++
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus Veganern und Vegetariern, das mit dieser Webpage zwei Leidenschaften verbindet: Gutes Essen und den Besuch auf der Wiesn. Für alle Veganer, Vegetarier oder Neugierige stellen wir Informationen rund um das Thema zur Verfügung.
Kontakt: redaktion@veggiewiesn.de
Anmerkung: Als langjährige Vegetarier und Veganer ist uns bewusst, dass fleischfreie Speisen nicht unbedingt vegetarisch sein müssen. Kälberlab im Käse oder Rinderbrühe in der Schwammerlsoße sind uns ebenso bekannt wie durch Gelatine gefilterter Wein oder tierische Bestandteile in der Brezn. Wir legen auf unserer Seite den Schwerpunkt auf veganes Essen und geben einen Überblick über fleischfreie Alternativen. Die Entscheidung, ob jemand fleischfreie Gerichte mit (möglicherweise) tierischen Bestandteilen bestellen möchte oder nicht, überlassen wir jedem Wiesn-Gänger selbst.
Die Beiträge haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden laufend aktualisiert.
Verwendung des Artikels honorarfrei unter Nennung des Links www.veggiewiesn.de